Über Synhelion
Synhelion produziert erneuerbare Solartreibstoffe, um den Verkehrssektor zu defossilisieren. Das Cleantech-Unternehmen mit Wurzeln an der ETH Zürich und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat eine skalierbare Technologie zur Herstellung synthetischer Drop-in-Treibstoffe aus Solarenergie entwickelt. Wir stellen solaren Flugzeugtreibstoff, Diesel und Benzin her, womit wir fossile Brennstoffe direkt ersetzen können. Unsere Solartreibstoffe sind nahezu CO2-neutral. Sie schliessen den CO2-Kreislauf, da sie bei der Verbrennung nur so viel CO2 ausstossen, wie für ihre Herstellung verwendet wurde. Sie sind mit der weltweit bestehenden Treibstoff-Infrastruktur sowie herkömmlichen Motoren vollständig kompatibel. Es sind keine Änderungen an Lagerräumen, Verteilinfrastruktur, Treibstoffsystemen oder Motoren erforderlich. Daher bieten unsere erneuerbaren Solartreibstoffe eine wirtschaftliche, effiziente, skalierbare und umweltfreundliche Lösung für einen sauberen Verkehrssektor. Unsere Treibstoffe können CO2-Emissionen in verschiedenen Verkehrssektoren reduzieren. Unser derzeitiger Schwerpunkt liegt auf dem Langstreckenverkehr und anderen Anwendungen, die nicht elektrifiziert werden können.
Synhelion verfügt über bewährte, patentierte und skalierbare Technologien zur Herstellung erneuerbarer Treibstoffe. Wir haben mehrere proprietäre thermochemische Verfahren entwickelt, die Solarenergie zur Herstellung nachhaltiger Treibstoffe nutzen. Wir nutzen die Kraft der Sonne, weil sie eine der günstigsten erneuerbaren Energiequellen ist. Sie ist weltweit reichlich vorhanden und gut verteilt verfügbar. Dadurch kann die Produktion unserer Solartreibstoffe weltweit skaliert werden, was zur globalen Energiesicherheit und Unabhängigkeit von Erdöl beiträgt.
Im Juni 2024 haben wir die weltweit erste industrielle Anlage zur Produktion von Solartreibstoff in Jülich, Deutschland, eröffnet. DAWN ist voll funktionsfähig und produziert erfolgreich solares Kerosin, Diesel und Benzin für die Auslieferung an Kunden. Mit dieser Anlage zeigt Synhelion, dass seine Solartreibstoff-Technologie im industriellen Massstab funktioniert und bereit ist für den breiten Einsatz. Die Treibstoffe aus DAWN werden genutzt, um echte Anwendungen in verschiedenen Verkehrssektoren zu zeigen.
Wir arbeiten nun daran, unsere Technologie weiter zu skalieren und kommerzielle Projekte zu entwickeln, um die weltweite Produktion von Solartreibstoffen zu beschleunigen. Unser Ziel ist es, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor durch den Ersatz fossiler Treibstoffe durch erneuerbare Solartreibstoffe deutlich zu senken. Auf diesen Weg werden wir von internationalen Partnern aus verschiedenen Industrie- und Verkehrssektoren unterstützt – darunter Eni, Cemex, Lufthansa Group, Swiss International Air Lines, SMS group, Wood, AMAG Group, Flughafen Zürich und Pilatus Aircraft.
Wir glauben an eine globalisierte Welt, in der Menschen umweltverträglich reisen und persönliche sowie berufliche Beziehungen pflegen können. Da flüssige Treibstoffe weiterhin für Reisen, Transport und Güterverkehr benötigt werden, müssen wir auf nachhaltige, sauberere Alternativen umsteigen. Unsere Solartreibstoffe schliessen den CO2-Kreislauf und fördern eine Welt, die durch saubere und nachhaltige Mobilität verbunden ist.